Red Bull Romaniacs und Red Bull Erzbergrodeo werden im Jahr 2025 Weltmeistertitel in den Kategorien Extreme enduro rallye und Extreme enduro vergeben.

Breaking News in der Offroad-Motorradszene: Die beiden größten und prestigeträchtigsten internationalen hard-enduro-Wettbewerbe schließen sich zusammen, um Weltmeistertitel in zwei Kategorien zu vergeben. Bei den Red Bull Romaniacs 2025 wird der Extreme enduro rallye Weltmeister gekrönt, während beim Red Bull Erzbergrodeo 2025 der Extreme enduro Weltmeister ermittelt wird.

Sibiu, 13. März 2025 - Die Red Bull Romaniacs sind eine einzigartige fünftägige Rallye und gehen in ihre zweiundzwanzigste Ausgabe. Wie kein anderes Rennen beginnen sie mit dem spektakulären In-city Prolog, gefolgt von vier anspruchsvollen Offroad-Tagen. Diese fordern das technische Können und die Ausdauer der Fahrer bis an ihre Grenzen – sowohl physisch als auch mental – und führen durch die atemberaubende Kulisse der Karpaten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 setzen die Red Bull Romaniacs konsequent auf die Vergabe von Preisgeldern an professionelle Fahrer und werden dies auch in Zukunft fortsetzen.

Amateurfahrer stellen die Mehrheit der Teilnehmer dieses globalen Events, das über 65 Nationen zusammenbringt und Motorsportbegeisterte aus allen Teilen der Welt vereint. Hier haben Amateure die einmalige Chance, Seite an Seite mit der Weltelite des hard enduro anzutreten. Es gibt fünf hard-enduro-Kategorien: Gold, Silber, Bronze, Iron und Atom. Neu im Jahr 2025 sind die Adventure Ultimate- und Lite-Klassen sowie die elektrischen eMoto Expert- und Hobby-Klassen. Diese vier neuen Kategorien sind ein weiteres Beispiel für die unermüdliche Leidenschaft und Innovationskraft von Red Bull Romaniacs-Gründer Martin Freinademetz, der stets bestrebt ist, einen Schritt voraus zu sein.

Martin Freinademetz: "Ich möchte unseren Teilnehmern und unseren langjährigen Partnern danken, dass sie uns unterstützen und die Grundlage dafür schaffen, unseren Sport auf hohem Niveau zu organisieren. Zudem suchen wir stets nach Möglichkeiten, diesen Sport noch spannender zu gestalten und ihn einem breiten Publikum von Fans und Zuschauern näherzubringen.

Wir sind kreativ, wenn es um Live-Berichterstattung geht, und unsere Medienverteilung erreicht nicht nur die Kernszene, sondern auch Massenmedien auf der ganzen Welt. Die Einführung neuer Klassen, wie die Adventure-Motorrad-Kategorie in diesem Jahr und die eMoto-Klasse, zeigt unseren typischen Pioniergeist. Wir möchten einer noch größeren Gruppe von Offroad-Enthusiasten auf zwei Rädern die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge in den Karpaten – einem der besten Geländeterrains der Welt – an ihre Grenzen zu bringen und sich mit Teilnehmern aus allen Kontinenten zu messen.

Die Red Bull Romaniacs waren Teil der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft und unterstützten die Möglichkeit, einen Weltmeister zu küren – etwas, das dieser Sport und seine Athleten aus unserer Sicht wirklich verdienen. Da die FIM-Meisterschaftsserie nun eingestellt wurde, haben sich die Red Bull Romaniacs mit Karl Katoch, dem Gründer des Red Bull Erzbergrodeo, sowie führenden Vertretern der Branche zusammengeschlossen, um diese Lücke zu schließen. Gemeinsam bieten sie eine unabhängige Alternative zur Ehrung der Athleten und ermöglichen es dem Sport, weiterhin zu wachsen. Mit den neuen Extreme enduro rallye- und Extreme Enduro-Weltmeisterschaftstiteln 2025 wird dieser Fortschritt gesichert."
 


2024 In-City Prolog

Enzersfeld - Das Red Bull Erzbergrodeo ist die Geburtsstätte des Extreme Enduro und hat diesen Offroad-Motorradsport in den letzten 30 Jahren maßgeblich geprägt. Es ist das ultimative Symbol für die Entstehung und Entwicklung des Extreme enduro auf höchstem sportlichen Niveau. Mit Teilnehmern aus über 50 Nationen und einer unvergleichlichen Streckenführung hat sich das Red Bull Erzbergrodeo weltweit als prestigeträchtigstes Event dieser Disziplin etabliert.

Als härtestes Eintagesrennen der Welt bringt das Red Bull Erzbergrodeo selbst die Elite aus allen Bereichen des Motorrad-Offroad-Rennsports an ihre Grenzen. Ein Sieg bei diesem Rennen gilt als höchste Ehre in der internationalen Szene.

Der Veranstalter und Kopf hinter dem Red Bull Erzbergrodeo, Karl Katoch, erklärt die Motivation hinter der Vergabe des Weltmeistertitels: „Seit seiner Gründung haben Partner und Sponsoren die herausragende Bedeutung unseres Events erkannt. Genau aus diesem Grund wurde ich eingeladen, das Red Bull Erzbergrodeo für drei Jahre in die FIM hard enduro series zu integrieren – denn ohne das Red Bull Erzbergrodeo hätte es diese Meisterschaftsserie niemals gegeben. Aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen wurde die FIM hard enduro Weltmeisterschaft eingestellt, was eine Lücke im höchsten Wettbewerbsniveau dieses Sports hinterließ. Daher wird das Red Bull Erzbergrodeo nun unabhängig einen offiziellen Extreme enduro Weltmeistertitel vergeben – in Zusammenarbeit mit führenden Partnern und Vertretern der Branche. Das Red Bull Erzbergrodeo hat über Jahrzehnte den Maßstab gesetzt, und kein anderes Rennen bietet eine vergleichbare sportliche Herausforderung. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir eine faire und weltweit anerkannte Titelvergabe. Dies stellt sicher, dass die besten Extreme enduro-Athleten der Welt weiterhin um einen prestigeträchtigen Titel kämpfen können“, sagte Katoch.

Die Red Bull Romaniacs und das Red Bull Erzbergrodeo sind stolz, diesen bedeutenden Schritt anzukündigen, um die Welt des Extreme hard enduro sowie die außergewöhnlichen Athleten, die sich in diesem anspruchsvollen Sport bis an ihre Grenzen pushen, anzuerkennen und zu unterstützen.

Die Event-Gründer Martin Freinademetz und Karl Katoch, langjährige Kollegen, Freunde und Wettbewerber bei den Events des jeweils anderen seit über zwei Jahrzehnten, haben nun ihre Kräfte gebündelt, um ein neues Meisterschafts-Auszeichnungssystem einzuführen. Diese spannende Entwicklung wird sicherstellen, dass Athleten weiterhin mit einem offiziellen Extreme Enduro Weltmeistertitel anerkannt werden, wobei der Kampf um den Sieg 2025 noch intensiver werden wird.

Erzbergrodeo


Mario Roman, 2024 Red Bull Romaniacs Finish

Diana Lomota
Head of Marketing Red Bull Romaniacs
redbullromaniacsmedia@xventure.net
Mobile & WhatsApp: +40 745 661 046

România
Media națională: Renatta Stepanov renatta.stepanov@gmail.com
Media locală: Bogdan Brylynski press@brylu.ro 

Head of Press Release: Susan Mould Susan Mould@xventure.net

Übersetzt von Mona Pekarek